FotoMedienService
Luftbild Impressum Datenschutz
DATENSCHUTZ
Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie darüber informieren, wie ich
personenbezogene Daten verarbeite. Ich bin mir bewusst, welche Bedeutung die
Verarbeitung personenbezogener Daten für den betroffenen Nutzer hat und beachte
dementsprechend alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben. Dabei ist der Schutz Ihrer
Privatsphäre für mich von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen
Bestimmungen zum Datenschutz für mich selbstverständlich.
Kontakt:
Ulrich Zillmann, Bahnstrasse 50, 40210 Düsseldorf, Deutschland, uz@foto-ms.de
Datenschutzbeauftragter:
Sie erreichen den Datenschutzbeauftragte/n unter uz@foto-ms.de
Erhobene Daten:
Ich erhebe und verarbeite die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:
– Kontaktinformationen
– Zahlungsinformationen
– Social-Media-Identifikatoren
– Online-Identifikatoren
Zweck:
Ich verarbeite Ihre Daten zu den folgenden Zwecken:
– Vertragsabwicklung
– Qualitätssicherung
– Statistik
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf der folgenden Rechtsgrundlage:
– Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit.a) DSGVO
– zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, Art. 6
Abs. 1 lit. b) DSGVO
– berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
Berechtigte Interessen:
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolge ich die folgenden berechtigten Interessen:
– Verbesserung meines Angebots
– Schutz vor Missbrauch
– StatistikDatenempfänger:
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeite ich mit den folgenden Dienstleistern zusammen,
die Zugriff auf Ihre Daten haben:
– Webhosting-Anbieter (es werden keine Cookies auf Ihrem Computer hinterlassen)
– Zahlungs- und Versanddienstleister
Datenquellen:
Ich erhalte die Daten von Ihnen (einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte).
Datenübertragung in Drittländer:
Es findet eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union statt.
Dies erfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die
einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage
einsehen können.
Speicherdauer:
Ich speichere Ihre Daten,
– wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie Ihre
Einwilligung widerrufen,
– wenn ich die Daten zur Durchführung eines Vertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher
Pflichten benötige höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder
gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen,
– wenn ich die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwende
höchstens solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht
überwiegt.
Rechte des Betroffenen:
Sie haben – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – das Recht,
– Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
– Ihre Daten zu berichtigen,
– Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen,
– die Verarbeitung einschränken zu lassen,
– der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
– Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und einem Dritten zu übermitteln,
– Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und
– sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu
beschweren.
Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten:
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von
Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.
Pflichten der betroffenen Person:
Keine Abmahnung ohne Kontakt!
Im Falle der Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art aus Urheber-,
wettbewerbsrechtlichen sowie markenrechtlichen und datenrechtlichen Angelegenheiten
bitte ich, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten, Abmahnungen und Kosten, mich
umgehend zu kontaktieren. Falls Ansprüche der oben genannten Art reklamiert werden,
sage ich bereits hier vor einer endgültigen rechtsverbindlichen Klärung Abhilfe zu,
durch die eine eventuelle Wiederholungsgefahr verbindlich ausgeschlossen ist. Eine dennoch
ergehende Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende
Kontaktaufnahme würde sodann wegen Nichtbeachtung einer Schadensminderungspflicht
zurückgewiesen.
Die in diesem Sinne unnötigen bzw. unberechtigten Abmahnungen und Folgemaßnahmen
würden mit einer negativen Feststellungsklage beantwortet. Dies gilt auch für
Abmahnungen, die unter § 8 (4) UWG fallen. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser
Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um
eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise
von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaberinnen
selbst darf nicht ohne meine Zustimmung stattfinden.
Salvatorische Klausel:
Rechtswirksamkeit dieser Erklärung
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht,
nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des
Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Stand dieser Datenschutzerklärung:
25. Mai 2018
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu
ändern.
Diese Website verwendet keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten!